Schon vor einigen Jahren hatte ich einmal die Idee: Ich wollte in irgendeiner Art und Weise eines meiner Fotos auf einem Shirt gedruckt haben. Vor einigen Wochen war diese Idee dann wieder aktuell und ich machte mich an die Arbeit für ein T-Shirt zum einjährigen Blog Jubiläum.
Im heutigen Beitrag will ich euch zeigen, wie das neue Fotografen T-Shirt für den Blog entstanden ist und wo du es auch selbst bestellen kannst. Dabei kannst du dir heute mit dem Rabattcode die Versandkosten sparen. Mehr dazu am Ende des Artikels. Vorher will ich dich aber mitnehmen und kurz durch den Entstehungsprozess führen.

Ich wollte dabei kein klassisches Fotografen T-Shirt erstellen mit „lustigen“ Sprüchen oder sonstigem, das man schon öfter gesehen hat. Ich wollte ein Shirt erstellen, das etwas in Richtung aktueller Mode geht und ich auch selbst jeden Tag gerne anziehen würde.
Ich suchte eine Aufnahme aus dem Archiv, die mir bereits einige Zeit vorschwebte: Ein regionales Foto vom Waldstein. Anfangs dachte ich, ich würde es nur in schwarz-weiß gestalten. Ich wollte dann aber doch etwas sommerliches machen, so dass ich es noch eingefärbt habe. So entstand nun über die Zeit mein erstes Design. Vielleicht kommt ja noch ein zweites nach.
Zuerst dachte ich, ich würde nur ein reines Landschaftsfoto auf mein T-Shirt drucken. Bei der Idee ist es zwar geblieben, allerdings hat ohne etwas Typografie darauf irgendwie etwas gefehlt. Auf welchem T-Shirt steht heutzutage keine Schrift? Also nahm ich den einjährigen Blog Geburtstag zum Anlass und machte eine Art Blog Shirt daraus. Mit der Typo darauf sah es schon etwas Fashion mäßiger aus.

Jetzt inkl. Checkliste sichern!

Wie sollte das ganze aber nun hergestellt werden? Ich selbst habe mich noch nicht damit beschäftigt, wie man nun ein Foto bzw. Design, das aus Pixeln statt Vektoren besteht, drucken kann. Ich hatte dafür aber schon Spreadshirt im Hinterkopf. Die Firma aus Leipzig bietet verschiedene Druckarten an, um diverse Rohlinge zu bedrucken. Um den digitalen Direktdruck zu testen, bestellte ich mir ein erstes Exemplar. Und der Druck war wie erwartet:

Das Shirt wird direkt bedruckt. Keine nervige Folie. Man sieht sogar die Fasern des Shirts durch. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Ein paar Details schluckt das Druckverfahren logischerweise, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde. Im Gegenteil: Wie bereits gesagt, werden auf einem Shirt oft Grafiken gedruckt. Dadurch, dass ein paar Details verloren gehen wird es umso grafischer.
Die Premium Rohlinge fallen minimal größer aus. Mir passt meine reguläre Größe L eigentlich optimal. Von der Bestellung bis zur Lieferung vergingen gerade einmal 4 Tage. Angegeben sind offiziell 3-5 Tage, bis man das Shirt in den Händen hält.
Nachdem ich es kurz gebügelt habe, ging es los. Ich organisierte Max für ein kleines Shooting, um euch das Shirt in freier Wildbahn zu zeigen. Auch wenn es eine Nummer zu groß für ihn war – ich denke, man erkennt, wie das Motiv wirkt.







Wenn dir das T-Shirt gefällt, dann kannst du dir es hier im Spreadshirt Shop bestellen. Je nachdem wie gut es ankommt, bleibt es im Shop. Wenn du ein Exemplar haben willst, solltest du es also jetzt bestellen.
Bist du schon im Newsletter dabei?
Erhalte wie bereits über 5000 Fotografen regelmäßig die besten Blog Beiträge in dein Postfach. Einfach und unverbindlich. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Wenn du gerne einen anderen Rohling willst, kann man diesen in der mobilen Version des Shops auch auswählen. Wenn du sonst noch Fragen oder Anregungen hast, schreib mir eine kurze Nachricht.
ACHTUNG: Bis morgen (19.08.2016) läuft noch eine Promo Aktion von Spreadshirt (auf die ich keinen Einfluss habe), bei der ihr KOSTENLOSEN VERSAND bekommt. Einfach an der Kasse den Code „shipless“ eingeben und es wird vom Preis abgezogen.
Willst du sofort kreativere Porträts bei Available Light fotografieren?

Im kostenlosen Porträt-Email-Kurs lernst du begleitend mit vielen PDF Ressourcen, wie du Schritt für Schritt geniale Porträts bei Available Light fotografierst, sowie 5 Lightroom Hacks, ohne die ich nicht mehr arbeiten will. Trage dich jetzt in den Newsletter ein und du erhältst den Kurs zusammen mit weiteren nützlichen Tricks und Angeboten zur Portraitfotografie.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.