Du willst in Luminar Neo endlich diesen stimmungsvollen, professionellen Farblook – ohne stundenlang an Reglern zu drehen? Dann spar dir das einfach: Mit LUTs geht das in drei Klicks.
Ich zeig dir in diesem Beitrag, wie du statt herkömmlichen Luminar Neo Presets mit meinen ONE LUTs blitzschnell starke Looks bekommst, warum sie besser sind als viele Presets – und wie du sie in Luminar Neo effektiv einsetzt.
Hier findest du die ONE LUTs zur Verwendung in allen LUT-fähigen RAW-Konvertern wie Luminar Neo*, Aperty*, ON1 Photo RAW, Affinity Photo, Exposure X7. Für Lightroom und Camera RAW gibt’s die Farblooks als Lightroom Presets:
Wenn du deinen LUT mit weiteren Einstellungen ergänzt hast, speichere dir das Ganze als konkretes Luminar Neo Preset – so kannst du’s jederzeit wiederverwenden.
So nutzt du weniger Regler und steigerst dein Ergebnis massiv! Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
So bearbeitest du Fotos mit LUTs in Luminar Neo und Co.
Luminar Neo (und alle weiteren LUT-fähigen RAW-Konverter wie Aperty etc.) – bietet dir eine geniale Funktion:
Das Werkzeug »Stimmung«. Dort kannst du ganz einfach einen LUT-Farblook laden – und sofort den Effekt sehen. Der Import ist insgesamt sehr leicht!
So nutzt du LUTs in Luminar Neo mit drei Klicks:
- Öffne das Werkzeug „Stimmung“.
- Wähle deinen gewünschten LUT aus.
- Stell die Stärke vom Look ein
Wenn Belichtung und Weißabgleich bereits stimmen – bist du nach 3 Klicks fertig.
Grundeinstellungen für optimale Verwendung anpassen:
- Wähle unter Änderungen die »Entwicklung (RAW)« aus – nicht unter Werkzeuge »Entwickeln«, sonst nutzt du nicht die RAW-Reserven
- Passe die »Belichtung« je nach Foto an
- Erzeuge mehr Dynamikumfang, indem du »Lichter« absenkst und »Schatten« erhöhst
- Stelle unter »Farben« im selben Bereich die Temperatur ein, dass der Farblook optimal wirkt
Was genau sind die ONE LUTs? Luminar Neo Presets?
Du hast es sicher schon gemerkt: Ich bearbeite nicht direkt mit Luminar Neo Presets. Dennoch kannst du sie dir direkt aus den LUTs auch als Vorgabe abspeichern.
In diesem Beispiel nutze ich nicht irgendwelche LUTs, sondern mein eigenes ONE LUT Paket.
Diese Looks hab ich aus echten Fotosessions entwickelt – von Portraits, Hochzeitsfotos, Reportagen bis zu Reisen und Landschaften. Ich hab sie immer wieder angepasst, verfeinert, aussortiert, ergänzt.

Übrigens: Wenn du gerade dabei bist, dich tiefer in das Thema Porträtfotografie einzuarbeiten – meine Available Light Fibel gibt’s aktuell kostenlos als Teil meines 7-Tage-Porträt-Kurses. Ein praktischer Licht-Guide für stimmige, natürlich wirkende Bilder.
👉 Du kannst dich direkt hier unten dafür eintragen:
Das Ergebnis:
Ein Set aus stimmungsvollen LUTs, einen modernen Look mit filmerischer Ästhetik verknüpfen. Stimmige Farben und Natürliche Hauttöne.





Du bearbeitest also nicht nur schneller, sondern erhältst gleichzeitig auch stimmige Ergebnisse.
Die LUTs sind mit allen LUT-fähigen RAW-Konvertern verwendbar – zum Beispiel:
- Luminar Neo*
- Aperty*
- ON1 Photo RAW
- Affinity Photo
- Exposure X7
Hier geht es zu den Looks:
Wichtig: Diese LUTs sind nicht für Video oder LOG-Material gedacht. Wenn du also einen LUT für deine Sony FX3 suchst – leider Fehlanzeige. Beim ONE LUT Paket handelt es sich um Standard LUTs, keine LOG Conversion LUTs.
💡In 7 Tagen zum fotografischen Blick, den viele ihr Leben lang suchen

Lerne in meinem kostenlosen 7-Tage-Porträt-Kurs, wie du mit Licht, Komposition und Bearbeitung ausdrucksstarke Porträts fotografierst. Du trainierst dein Auge mit Vorher-Nachher-Beispielen und bekommst zusätzlich die Available Light Fibel – dein kompakter Licht-Guide für stimmige Aufnahmen und überzeugende Bildwirkung.