Schwarz-weiß Fotos könnte ich aus meiner Hochzeitsfotografie nicht mehr weg denken. Einzelne Fotos, egal ob Reportage oder Porträts, halte ich immer in diesem kontrastreichen und ausdrucksstarken Stil. Dabei gibt es immer drei Situationen, in denen ich mich dafür entscheide:
- Man hat eine Serie sehr ähnlicher Fotos und will etwas Variation hineinbringen
- Bestimmte Fotos wirken gerade in Schwarz-weiß viel intensiver
- Schwierige Lichtsituationen mit viel Mischlicht lassen sich so oft einfacher Handhaben
Zusammen mit meinem Partner Dominik verwenden wir bei unserer Hochzeitsfotografie dafür ausschließlich meine BLACK IT! – Presets.
Warum?
Ich bin schon immer Fan von kontrastreichen Schwarz-Weiß Konvertierungen. Oft sieht man gerade von alt eingesessenen Studios digitale Fotos, die eher Grau-Grau konvertiert sind. Bei bestimmten Motiven kann das auch funktionieren, generell finde ich es aber eher langweilig.
Obwohl klassische Filme wie der Ilford HP5 doch von Haus aus einen wunderbaren Kontrast ins Bild zaubert. Und genau in diese Richtung wollte ich gehen, nachdem ich selbst einige Jahre intensiv analog fotografiert habe. Die Möglichkeit der modernen, scharfen Digitalfotografie kombiniert mit kontrastreich-schwarzen Bildlooks.
So entstand mein eigenes Schwarz-Weiß Preset Paket, das ich – ganz nach dem Motto – „Black It“ nannte – also mach es schwarz. Lange Rede kurzer Sinn – ich will ein paar Fotos zeigen, die auf verschiedenen Hochzeiten über das Jahr hinweg entstanden sind.
Mit dem Schieberegler kannst du die S/W Konvertierung näher ansehen.
Natürlich funktionieren die Black-It Presets nicht nur mit Hochzeitsfotos – auch aus normalen Outdoor Porträts zaubern die Presets stimmungsvolle Schwarz-Weiss Fotos:
Wenn du auch solche schwarz-weiß Bearbeitungen mit einem Klick erhalten möchtest, solltet du dir das Black It! – Preset Paket hier genauer ansehen.
2 Kommentare
Hi Markus, arbeitest Du nur mit Lightroom? LG aus Wien
Hallo!
Ich bearbeite meine Fotos mittlerweile zu 95% mit Lightroom – Photoshop mache ich nur in Ausnahmefällen auf :-)
Viele Grüße,
Markus