Du bist beim Posing mit Brautpaaren oft unsicher, was du sagen sollst? Deine Anweisungen wirken verkrampft – das Paar spürt’s und die Fotos wirken gestellt? Mit unseren Wedding Posing Karten gibst du klare, lockere Anweisungen, bekommst natürliche Reaktionen und schaffst Bilder, auf die du stolz sein kannst – selbst bei kurzen Shootings. Kein Grübeln mehr, keine Unsicherheit. Karte raus – und los geht’s.
Inhaltsverzeichnis
1. Tanz im Sonnenuntergang
Nicht immer musst du bis zur Eröffnung der Tanzfläche warten, bevor du das Brautpaar beim Tanzen einfangen kannst. Die Aufforderung, dass das Brautpaar »schon einmal den Tanz üben könnte«, ist beim Porträt-Fotoshooting super hilfreich.
Der Vorteil: Dadurch entsteht eine dynamische Situation. Die beiden beschäftigen sich miteinander und das Posing läuft auf Autopilot. Du selbst ziehst dich in den Hintergrund zurück und fängst die besten Momente ein. Dadurch werden super lebendige Fotos entstehen.
2. Einfach frei laufen lassen
Genaue Anweisungen, in welchen Winkel jede Person ihren Kopf drehen soll? Klingt nicht nur starr, sondern meiselt dein Brautpaar auch in Stein.
Wie im ersten Beispiel schaffst du auch hier einen Rahmen für Bewegung: Gib die Anweisung, dass die beiden sich an der Hand nehmen und über eine Wiese oder einen Weg entlang laufen. Du selbst läufst mit der Kamera nebenher und fängst die Szene mit Serienbildfunktion und AF-C Fokus ein.
3. Folge dem Licht
Licht und Posing gehen immer Hand in Hand. Eine Möglichkeit das Licht zu nutzen ist es, die Personen in Richtung des Lichts blicken zu lassen. Andersherum würden sich sonst unschöne Schatten auf das Gesicht legen.
Im einfachsten Szenerio wie in dieser Karte ist das Licht sehr weich und sorgt dadurch für eine homogene Ausleuchtung. Besonders häufig findest du diese Szene durch einfaches Fensterlicht.

Du merkst: Diese Karten verändern dein Posing.
Plötzlich weißt du, was du sagen kannst – und dein Brautpaar fühlt sich sicher vor der Kamera. Die Fotos wirken lebendig, dynamisch und echt – und du baust dir damit ein Portfolio auf, das dich von anderen abhebt.
👉 Hol dir jetzt alle 67 Karten und werde beim Posing selbstsicher und kreativ:
4. Kleine Details groß in Szene setzen
Zwei Gedanken zu deiner Bildgeschichte vom Brautpaar:
- Wie kann in einem Spielfilm Spannung entstehen? Richtig, durch den stimmigen Wechsel zwischen spannenden und ruhigen Szenen. Deine ruhigen Szenen sind Detailfotos. Diese können unterschwellig sogar Emotionen auslösen.
- Dein Brautpaar hat viel Geld bezahlt – auch für die kleinen Dinge!
In diesem Sinne: Behalte die Details im Hinterkopf. Und fange diese auch in ungewöhnlichen Winkeln und aus Bewegungen heraus ein. Wie in diesem Beispiel die Schuhe der Braut. Blockiere deine Kreativität aber nicht – denn auch solche Details kannst du aus der Bewegung heraus fotografieren.
Falls du überlegst, dir Unterstützung durch die Posing Karten zu holen – stell dir mal das vor:
Erkennst du dich in diesen Problemen wieder?
- Was soll ich beim Brautpaar-Shooting überhaupt sagen?
- Wie bringe ich mein Brautpaar dazu, natürliche Posen einzunehmen?
- Was denken die Leute von mir, wenn ich eine falsche Anweisung gebe?
- Das Brautpaar spürt meine Unsicherheit und wird dadurch selbst unsicher
- Statt zielführende Anweisungen zu geben, mache ich aus Nervosität heraus permanent Fotos derselben Pose
Kommt dir das bekannt vor? Stattdessen kann es aber auch ganz einfach so aussehen:
- Ich kann bei jedem Hochzeits- oder Porträtfotoshooting selbstsichere Anweisungen geben
- Ich habe keine Angst mehr, etwas »dummes« mit unsicherem Ergebnis anzuweisen
- Durch das lockere Posing entstehen grandiose Fotos mit natürlicher Ausstrahlung
- Ich baue mit diesen Fotos ein überzeugendes Portfolio auf, für das mich Leute gerne buchen
- Selbst bei sehr kurzen Shootings liefere ich durch gezielte Anweisungen massig gute Fotos ab
- Das Brautpaar fühlt sich gut angewiesen und fühlt sich dadurch sicherer vor der Kamera
5. Intimität und Emotion zeigen
Die Anweisung, dass die beiden »Stirn an Stirn« zusammen gehen sollen, ist bereits ein sehr guter Schritt für mehr Romantik. In der Regel sollten die beiden dann die Augen schließen und den Moment genießen.
Dennoch kannst du auch für Abwechslung in der Bilderserie sorgen, wenn sich die beiden stattdessen anschauen. Aber Achtung: Die Situation kann sich schnell etwas komisch anfühlen. Sorge deshalb mit etwas Situationskomik für ein natürliches Lächeln oder sogar Lachen der beiden.
Wie du siehst, ist es mit den richtigen Anweisungen nicht wirklich schwer, das Brautpaar anzuweisen. Aber alle das musste ich über die letzten acht Jahre lernen.
Die gute Nachricht: Das hier waren nur 5 von unseren neuen Posing Karten. Insgesamt haben wir aus der Erfahrung der letztent Jahre 67 solcher Karten mit hilfreichen Anweisungen gefüllt.
Unsere neuen Wedding Posing Karten sind da!
Du hast bereits 5 der neuen Posing Karten gesehen. Sie helfen dir durch kurze und prägnante Anweisungen und entsprechendem Beispielbild, lebendige Posen umzusetzen!
Dadurch werden deine Fotos sehr dynamisch wirken und du baust ein tolles Hochzeitsportfolio auf. Wir selbst werden immer wieder von Brautpaaren angefragt, die eben genau diese natürliche Stil möchten!
Die Grundlage dafür findest du künftig in den neuen Authentic Wedding Posing Karten. Mit diesen lernst du nicht nur von Grund auf, was du zu deinem Brautpaar für coole Fotos sagen musst. Auch kannst du die Karten immer auf deinem Smartphone dabei haben. So behältst du auch auf stressigen Hochzeiten den Überblick. Die Fotos kannst du auch dem Brautpaar zur Veranschaulichung zeigen.
💡In 7 Tagen zum fotografischen Blick, den viele ihr Leben lang suchen

Lerne in meinem kostenlosen 7-Tage-Porträt-Kurs, wie du mit Licht, Komposition und Bearbeitung ausdrucksstarke Porträts fotografierst. Du trainierst dein Auge mit Vorher-Nachher-Beispielen und bekommst zusätzlich die Available Light Fibel – dein kompakter Licht-Guide für stimmige Aufnahmen und überzeugende Bildwirkung.