Aktualisiert am 24.03.2025

Lightroom Presets importieren – so funktioniert es in Lightroom Classic, CC und Mobile

in
»«

Lightroom Presets importieren – so funktioniert es in Lightroom Classic, CC und Mobile

Servus! Ich bin Markus und helfe dir dabei, bessere Porträts zu fotografieren. Starte jetzt den kostenlosen 7-Tage-Porträt-Kurs und schärfe Auge gegen Fehler im Foto 🤓 📸

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Du kannst Lightroom Presets importieren, indem du auf Datei Entwicklungsprofile und – Presets importieren… klickst. Die Vorgehensweise ist dieselbe, egal ob du in Lightroom Classic oder Lightroom CC arbeitest.

Klick auf Datei Entwicklungsprofile und – Presets importieren…

Damit ist im Grunde alles erklärt – du erhältst hier aber noch ein paar weitere Tipps inklusive Fehlerbehandlung:

1. Lightroom Classic Presets importieren

Presets in Lightroom Classic importieren:

  1. Klicke oben links auf Datei Entwicklungsprofile und – Presets importieren…
  2. Wähle den Ordner oder einzelne Presets, die du installieren willst
  3. Bestätige und die Installation startet
  4. Du findest die Presets links im Entwickeln-Reiter unter »Presets«

Du bist komplett neu in Lightroom? Dann solltest du dieses Video als Schnellstart nutzen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Lightroom Presets installieren in CC

So kannst du Lightroom Presets in der CC Version installieren:

  1. Klicke oben links auf Datei Entwicklungsprofile und – Presets importieren…
  2. Wähle den Ordner oder einzelne Presets, die du installieren willst
  3. Bestätige und die Installation startet
  4. Du findest die Presets über das Vorgaben-Symbol oben rechts unter »Presets«

Mit beiden Methoden kannst du komplette .ZIP Ordner anwählen und importieren. Lightroom Classic und Lightroom CC entpacken diese dann automatisch und importieren die enthaltenen Presets. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur Presets oder auch Profile enthalten sind – alles wird automatisch importiert!

3. Lightroom Mobile Presets installieren

Auch auf dem Smartphone kannst du Lightroom Mobile Presets installieren und zur mobilen Bearbeitung verwenden. Genauer gesagt handelt es sich auch hier um eine Version von Lightroom CC. Diese ist also auch Cloud-fähig.

Daher gibt es nun zwei Wege:

Installation über Cloud Synchronisierung

Falls du über ein aktives Adobe Creative Cloud Abo verfügst, synchronisieren sich die Presets von der Lightroom CC Desktop Version (NICHT CLASSIC!) automatisch auch auf die Lightroom Mobile Version von deinem Smartphone.

So kannst du Lightroom Presets auf deinem Handy per Creative Cloud installieren:

  1. Starte Lightroom CC auf deinem Rechner
  2. Installiere die Presets wie in Schritt 1 erklärt
  3. Aktiviere die Cloud Synchronisierung (Klick auf Wolke oben rechts)
  4. Starte Lightroom Mobile auf deinem Handy (erneut)
  5. Die Presets sollten nun unter den Vorgaben erscheinen
Mit einem aktiven Adobe CC Konto reicht es, die Presets in Lightroom CC zu importieren. Über die Cloud werden die Vorgaben nun auch in Lightroom Mobile synchronisiert. Gehe über die Wolke oben rechts sicher, dass die Cloud Synchronisierung überall aktiviert ist.

Fertig. Sofern ein CC Abo vorliegt, ist es also relativ simpel und alle Lightroom CC Versionen werden auf dem selben Stand mit Presets synchronisiert.

Doch nicht immer ist ein solches Abo vorhanden, daher gibt es noch folgende Option.

Lightroom Mobile Presets installieren ohne Creative Cloud Abo

Sofern du kein aktives Adobe CC Abo hast, kannst du die Cloud Synchronisierung nicht nutzen. Daher gibt es für die eigentlich kostenlose Lightroom Mobile Version einen einfaches Workaround.

Der Hintergrund dazu ist folgender: Presets speichern nur, mit welchem Wert die einzelnen Regler in Lightroom betätigt wurden. Aber auch in RAW-Fotos werden diese Regler gespeichert und sind nach Übertragung aufs Handy immer noch sichtbar. Hier müssen sie dann nur noch als »neues« Preset gespeichert werden – fertig. Entsprechende RAW-Dateien liegen bei meinen Presets bei.

So installierst du Presets ohne Creative Cloud Abo in Lightroom Mobile:

  1. Öffne Lightroom Mobile auf deinem Gerät
  2. Importiere die mitgelieferten RAW-Fotos (meist .DNG-Dateien)
  3. Öffne nun ein Foto nach dem anderen, Regler Einstellungen sollten jeweils sichtbar sein
  4. Tippe nun bei jedem Foto auf die drei Punkte oben rechts und Vorgabe erstellen
  5. Wähle alle Optionen bis auf Belichtung und Weißabgleich aus
  6. Speichere die Einstellungen als neue Vorgabe
  7. Wiederhole diesen Schritt für alle einzelnen Fotos
Lightroom Mobile Presets installieren
Tippe beim importierten RAW-Foto mit dem angewandten Preset oben rechts die drei Punkte. Anschließend auf Vorgabe erstellen.
Lightroom Mobile Presets installieren
Anschließend vergibst du den entsprechenden Namen und wählst den Ordner (Vorgabengruppe), in dem das Preset gespeichert werden soll. Wähle nun alles aus, außer Belichtung und Weißabgleich. Auch Optische Korrekturen (Optik, Geometrie, Werkzeuge) würde ich je nach Foto individuell einsetzen.

Fertig. Diese Option kannst du auch verwenden, falls es mit der Synchronisierung Probleme geben sollte. Hierfür musst du andersherum vorher in Lightroom am Rechner auf jedes Bild einfach eines der Presets legen und als .DNG-Datei exportieren.

Lightroom Mobile Presets installieren
Wiederhole diesen Schritt für jedes Foto / Preset und du kannst sie wie gewohnt auswählen.

Falls du dir dabei schwer tust, findest du hier noch ein Videotutorial dazu.

3. Bei Problemen: Lightroom Presets Speicherort manuell aufrufen

Sollte ein Fehler bei der Installation auftreten, gibt es noch eine zweite Installations-Möglichkeit. Der Lightroom Presets Speicherort ist ein spezieller Ordner im Dateipfad. Diesen kannst du aufrufen und die Presets manuell in Lightroom einfügen. Nach einem Programm-Neustart werden diese automatisch hinzugefügt.

So öffnest du den Lightroom Presets Speicherort:

  1. Navigiere in die Lightroom Voreinstellungen (Mac: Lightroom Classic -> Voreinstellungen…, Windows: Bearbeiten -> Voreinstellungen…)
  2. Gehe in den Reiter Vorgaben
  3. Klicke auf den Button Lightroom Entwicklungsvorgaben anzeigen (oder ähnlich)
  4. Es öffnet sich der Datei Explorer
  5. Rufe nun den Develop Presets Ordner (LR Version <7.3) bzw. Settings Ordner (LR Version >7.3) auf
Lightroom Preset Ordner Dateipfad
Öffne die Voreinstellungen von Lightroom. Wähle im Reiter Vorgaben den Button Lightroom Entwicklungsvorgaben anzeigen aus. Alle weiteren Lightroom-Vorgaben anzeigen bringt dich dagegen zu möglichen .lrtemplate Dateien aus vorherigen Versionen.
Dadurch öffnet sich der CameraRAW Ordner im Datei Explorer. Hier fügst du den kopierten Preset Ordner (entpackt) in den Settings bzw. Develop Presets Ordner ein.

Hier kannst du nun selbst die Lightroom Presets installieren:

  • Entpacke zuerst den Preset-Ordner
  • Füge den Preset Ordner in den jeweiligen Ordner ein
  • Einzelne Presets können in den User Presets Ordner eingefügt werden
  • Beende Lightroom und starte es neu
  • Die Presets sollten nun im Vorgaben Modul erscheinen (entweder im jeweiligen Ordner oder einzeln in den Benutzervorgaben (User Presets)

Gut zu Wissen: Lightroom arbeitete bis Version 7.3 mit Presets im .lrtemplate Format. Diese lagen im Develop Presets-Ordner. Seit Version 7.3 wurden die Presets auf das .xmp Format umgestellt. Diese liegen nun wie beschrieben im Ordner CameraRaw -> Settings.

Es können auch bei Versionen ab 7.3 .lrtemplate Dateien abgelegt werden – beim nächsten Programmstart wandelt Lightroom diese automatisch ins neue Format .xmp um.

4. Fehler: Lightroom Presets werden nicht angezeigt?

Nach der Installation der Presets und einem Programmneustart ist immer noch keine Spur von den Presets oder Profilen? Das kann verschiedene Gründe haben. Daher ein paar Ursachen und Lösungen:

  • Irgendetwas ist schief gegangen: Entferne noch einmal alle Presets (entweder durch Rechtsklick im Vorgaben Fenster auf die Gruppe oder durch Löschen aus dem Dateipfad). Beende Lightroom. Starte die Installation neu.
  • Ausgangsdateien sind beschädigt oder fehlen: Durch das Verpacken, Uploaden, Downloaden und Entpacken zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen kann es passieren, dass einzelne Dateien beschädigt werden oder die Reise nicht überleben. Daher habe ich bei meinen Presets mittlerweile auch einen Link zum direkten Download der Dateien beigelegt, so dass nichts entpackt werden muss. Fordere gegebenenfalls die Presets noch einmal ohne -ZIP-Ordner an.
  • Presets werden angezeigt, Profile fehlen: Ich sage es noch einmal, da mich dazu sehr oft E-Mails erreichen. Profile funktionieren wirklich nur mit RAW-Dateien. Bei JPGs und anderen werden die Profile einfach ausgeblendet.

5. Lightroom Profile installieren (nicht Presets!)

Seit Lightroom 7.3 gibt es in Lightroom nicht nur Presets (Vorgaben). Sondern auch noch Profile. Diese findest du auf der rechten Seite ganz oben in den Grundeinstellungen.

Diese können noch einmal einen kompletten Farblook beinhalten, der dann allerdings über den Sichtbarkeitsregler in der Intensität gesteuert werden kann.

Zu Installation gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Die Profile können ab Version 7.3 genau so installiert werden. wie die Presets. Ich lasse sie dafür einfach mit im .ZIP-Ordner und wähle diesen über das »+«-Symbol wie gehabt aus. Lightroom kümmert sich um den Rest. Auch in meinem THO Lightroom Preset und Profil Paket liegen alle Dateien bereits strukturiert in der .ZIP-Datei bereit.
  2. Falls das nicht funktioniert: Klicke oben auf Lightroom -> Voreinstellungen und klicke im Reiter »Presets« auf »Lightroom-Entwicklungs-Presets anzeigen«. Jetzt öffnet sich der Datei-Explorer mit dem »Settings«-Ordner. Von hier aus musst du eine Ordner-Ebene weiter hochgehen und stattdessen in »ImportedSettings« wechseln. Hier kannst du dann den Ordner mit den zu installierenden .XMP-Profilen einfügen und Lightroom neustarten.

Hinweis: Im Gegensatz zu Presets funktionieren Profile unter keinen Umständen auf JPG-Fotos oder anderen Formaten außer RAW. Gehe also sicher, dass du RAW-Dateien bearbeitest. Bei anderen Formaten als RAW blendet Lightroom die Profile einfach aus.

Fazit und Organisations-Tipp: Lightroom Presets installieren

Am Anfang klingt das alles relativ kompliziert – ich weiß. Einmal verstanden wird es in Zukunft aber leicht sein, die Lightroom Presets zu installieren.

Da sich in Lightroom so über die Zeit viele verschiedene Preset Pakete sammeln werden, kann es irgendwann schnell unübersichtlich werden. Dafür bietet Lightroom allerdings mittlerweile zwei gute Lösungen an:

  1. Kennzeichnen von Presets als Favoriten: Über Rechtsklick kannst du einzelne Presets zu den Favoriten hinzufügen. Das ist ein extra Vorgaben Ordner, der dann übersichtlich deine Lieblinge beherbergt. Dieser Ordner existiert allerdings nur virtuell – das heißt kein Preset wird dabei physisch auf der Festplatte verschoben.
  2. Nicht benutzte Ordner ausblenden: Damals musste man selten benutzte Presets noch deinstallieren, dass sie nicht mehr in der Liste auftauchen. Heute kann man über das »+«-Symbol auf »Vorgaben verwalten…« klicken. Hier kann man dann einzelne Ordner per Haken an- oder abwählen. Anschließend werden nur noch die gewählten in der Übersicht angezeigt. Das kann jederzeit schnell und einfach angepasst werden.

Das war es auch schon. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und das Thema der Lightroom Preset Installation nun übersichtlich abhandeln.

Wenn du dich nun fragst, wie du mit den frisch installierten Presets am besten arbeitest, empfehle ich dir meinen Artikel über die Lightroom Bildbearbeitung.

P.S.: Durch die Installation der Presets als .XMP-Datei werden sie automatisch auch für Adobe Camera RAW verwendbar.

🚀 Klau dir meine besten Lightroom Techniken und beschleunige deinen Workflow extrem.

Im kostenlosen Lightroom Crashkurs übernimmst du meinen stabilen Lightroom Workflow, mit dem sich deine Fotos beinahe von selbst bearbeiten. Und mit wenigen Klicks genau das heraus kommt, was du möchtest.

Trage dich jetzt ein und du erhältst in den nächsten 5 Tagen je eine Lektion. Mit Themen von systematischer Bildauswahl über automatische KI-Retusche bis hin zur kompletten Erstellung von Farblooks wird Bildbearbeitung kindereinfach.

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Über den Autor: Markus Thoma

Ich bin Markus und schreibe aus meiner Erfahrung als Berufsfotograf über die kreative Art der Fotografie. Am liebsten fotografiere ich draußen Porträts - bei natürlichem Licht. Denn weniger ist meistens mehr. Hin und wieder bin ich auch gerne mal auf Reisen. Wenn ich gerade nicht fotografiere, findet ihr mich auf Metalcore-Konzerten, in der Natur oder am Buffet. Schau doch auch mal auf meinen Social Media Kanälen vorbei:

8 Gedanken zu „Lightroom Presets importieren – so funktioniert es in Lightroom Classic, CC und Mobile“

  1. Hi,
    Ich bin gerade auf Weltreise und habe daher nur mein IPad dabei. Ich möchte ein Desktop Preset auf mein Lightroom Mobile (Apple) instalieren. Geht das? Oder kann ich nur Mobile Presets auf Lightroom CC und Classic instalieren? Ich finde im Internet nur Lösungen für Android Geräte. Vielen Dank.

    Alles Liebe,
    Angela

    Antworten
    • Hallo Angela,

      meines Wissens nach kannst du Presets mobil nur installieren, wenn du DNG bzw. RAW-Fotos hast, wo der Farblook draufliegt. Diese Fotos kannst du importieren und den Look dann manuell als Preset speichern.

      VG
      Markus

      Antworten
  2. Hallo Markus
    Vielen Dank für die interessanten Informationen. Ich habe eine Frage betreffend der Benutzung von Presetzs in Lr CC. Wenn ich eine Presetposition anklicke und sie aber verwerfen möchte (weil sie mir nicht gefällt) und zurück möchte auf mein bearbeitetes Bild ohne Presets, weiss ich nicht wie ich dahingelange. Das Protokoll habe ich zurückgesetzt, aber die Position in der Presetliste ist immer noch aktiviert und auf dem Bild enthalten. Danke für Hilfe
    Herzliche Grüsse
    Rolf

    Antworten
  3. Hallo Markus

    ich bin etwas überfordert, ich nutze nur Lightroom (nicht classic), Presets in form von Filtern funktionieren einwandfrei um dort importiert zu werden. Allerdings habe ich einige Presets als Pinsel gekauft, wie bekomme ich diese in Lightroom finde nur Anleitungen für Lightroom classic :(

    Antworten
  4. Hallo
    Habe nach sehr langer Zeit wieder einmal Lightroom Classic auf meinem MacBook geöffnet.
    Warum tauchen da wohl all meine installierten Presets nicht mehr auf? Diese sind in der Lightroom App sichtbar, auch auf iPad und iPhone App

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schnell zu perfekten Bildern mit Lightroom

Im kostenlosen Lightroom Crashkurs lernst du, wie sich deine Fotos beinahe von selbst bearbeiten. Und mit wenigen Klicks genau das heraus kommt, was du möchtest.

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.