🚀 Kostenloser Fotografie Kurs
Du möchtest schnell, kostenlos und einfach fotografieren lernen? Kein Problem!
Auf dieser Seite findest du alle Fotokurs Lektionen in den einzelnen Modulen.
📌 Speichere dir diese Seite jetzt als Lesezeichen im Browser und arbeite die Themen nach und nach durch!
Egal ob du Anfänger, Fortgeschritten oder Profi bist – durch die Fotokurs-Module kannst du genau dort einsteigen, wo du gerade in der Fotografie stehst.
Viel Spaß :)
Wähle dein Level:
1. Anfänger
📸 Modul 1.1 – Die Kamera verstehen und einstellen
Übersicht über das Menü
Direkt aus der Verpackung kann die Kamera noch nicht viel. Erst musst du die richtigen Dinge einstellen.
Gestalte Fotos mit Tiefe
Die Blende reguliert nicht nur die Lichtmenge, sondern auch wie unscharf der Hintergrund ist.
Friere ein oder lass verlaufen
Je länger die Verschlusszeit, desto mehr Licht sammelt die Kamera. Auch sorgt sie für scharfe Fotos oder Effekte.
Lichtempfindlichkeit
In dunklen Situationen muss der Sensor empfindlicher auf Licht reagieren als in hellen. Lerne alles über den ISO.
Neutrale Farben erhalten
Jede Lichtsituation bedeutet unterschiedliche Temperatur. Der richtige Weißabgleich verhindert Farbstiche.
Den richtigen Fokus nutzen
Moderne Kameras stellen mittels Autofokus von selbst scharf. Doch für verschiedene Motive erfordern eigene Einstellungen.
🎞️ Modul 1.2 – Die richtige Start-Ausrüstung
Finde die richtige Kamera
Für den Anfang brauchst du eine günstige Kamera, die sich aber länger als 1 Jahr bewährt. Ich zeige dir die richtige.
Wähle eine Festbrennweite
Oft kannst du auf das mitgelieferte Zoom-Objektiv verzichten. Stattdessen solltest du eine Festbrennweite nutzen.
👨💻 Modul 1.3 – Einstieg in die Bildbearbeitung
RAW statt JPG einstellen
Entdecke die Vorteile vom RAW-Format, wie es deine Fotos in Meisterwerke verwandelt und Sicherheit bietet.
Der einfache Einstieg
Mit Lightroom bearbeitest und verwaltest du deine Fotos. Ich zeige dir alles vom Import über Bearbeitung bis Export.
Lightroom Presets importieren
Farblooks auf Abruf
Mit Lightroom Presets wird die Bearbeitung sehr leicht. So installierst du sie!
Verpasse keine neue Video-Lektion mehr!
2. Fortgeschritten
🌤️ Modul 2.1 – Licht verstehen und einsetzen
Das beste Licht ist schon da
Natürliches Sonnenlicht ist unglaublich fotogen – sofern du es richtig einsetzt! Lerne alles über das beste Licht!
Studio Fotos leicht gemacht
Gelungene Licht-Setups sind keine Hexerei, sondern leicht gemacht. Merk dir einfach meine 5 Lieblings Konzepte.
Die beste Zeit für Fotos
Tiefstehendes und warmes Sonnenlicht lässt dein Motiv sehr stimmungsvoll wirken. Zu dieser Zeit kann nichts schief gehen.
Finde die Waage!
Gegenlicht macht dein Motiv zum Hingucker! Dafür musst du aber einiges Beachten. Im Beitrag lernst du die Sonne zu zähmen.
Lichtfarbe sorgt für Emotion
Mit einfachen Farbfolien oder RGB-Lichtern kannst du Farbe kreativ einsetzen und Emotion erzeugen. So geht’s!
👩🏻🎨 Modul 2.2 – Bildgestaltung meistern
Raum harmonisch nutzen
Dein Bild wirkt nur durch Gestaltung. Entdecke bewährte Raster und weitere Techniken für gelungene Komposition.
Bewährte Tricks zum Start
Meine goldenen 8 Regeln, mit denen du deine Fotos direkt verbessern wirst.
Lebendige Fotos durch Winkel
Nur Touristen fotografieren auf Augenhöhe. Lerne alles über den Einsatz spannender Perspektiven.
Nicht die Kamera macht das Foto
Trainiere deinen Blick und zeige die Welt in deinem Stil. Dein Auge wird auf Details geprägt, was deine Fotos zum Hingucker macht.
💃 Modul 2.3 – Porträtfotografie und Posing
Menschen authentisch zeigen
Porträts zu fotografieren ist eine Kunst. Hier erfährst du meine besten Kniffe aus über 10 Jahren Portraitfotografie.
Personen lebendig Posen lassen
Starre Posen waren gestern! So gibst du der Person vor der Kamera die richtigen Anweisungen für natürliche Posen!
So findest du Models
Nur durch freie Portfolio Arbeiten überzeugst du mit deinen Fotos. So organisierst du dir passende Models dafür!
🎨 Modul 2.4 – Kreativ werden
Stör-Effekte für mehr Tiefe
Durch ein Prisma entstehen verrückte Lichtbrechungen und Spiegelungen. So setzt du es für spannende Fotos ein!
Ideen direkt vor deiner Nase
Lerne deinen Fotos durch einfachste Mitteln Kreativität einzuhauchen! So findest du neue Foto-Ideen!
An kreativen Orten fotografieren
Der Ort ist ein wichtiger Aspekt für deine Fotos. Eine top Location macht es dir sehr einfach, gute Fotos zu schießen.
Kreatives Set im Studio
Nimm dieses Set als Beispiel, um kreative Welten zu erschaffen. Vom Set-Aufbau eines kreativen Fotoshootings.
Glow Effekt für Lau
Trendige Filter wie der Black-Mist sorgen für Athmosphäre im Bild. Du kannst den Look aber auch mit Haushaltsmitteln erzielen.
💻 Modul 2.5 – Fotografie Ausrüstung optimieren
Nutze diese Brennweite
Das perfekte Porträt-Objektiv liefert genug Kompression und Lichtstärke. Lerne was das ist und welches Objektiv das kann.
Mehr Hubraum immer besser?
Behalte immer im Hinterkopf, wie die Größe des Sensors deine Porträts besser oder schlechter macht.
Die besten Vollformat Linsen
Hol das Maximum aus deiner Vollformat heraus und nutze das beste Objektiv für dein Motiv!
Die besten APS-C Linsen
Optimiere deine Sony Kamera der A6000er Reihe auf dein Motiv. Nutze bestes Glas, aber bleib trotzdem klein und mobil.
Rechner mit genug Dampf
Bildbearbeitung braucht mehr Ressourcen als Office Software. Hier ein paar Empfehlungen!
3. Profi
⚙️ Modul 3.1 – Kamera-Techniken und Tricks
Ultimative Tipps-Sammlung
Entdecke 40 Fotografie Tricks, die du ab jetzt direkt anwenden kannst. Simple Tipps mit maximaler Wirkung!
Mechanisch oder elektronisch?
Deine DSLM löst mechanisch oder elektronisch aus. Nutze unbedingt die Vorteile jeder Art!
Nutze diese Sony Hacks!
Hol das Maximum aus deiner Sony Alpha 7 III heraus – mit diesen versteckten Einstellungen.
Nutze diese Sony Hacks!
Hol das Maximum aus deiner Sony Alpha 7 IV heraus – mit diesen versteckten Einstellungen.
Brillante Fotos trotz Dunkelheit
Sobald die Sonne weg ist oder du Indoor fotografierst, musst du das Licht Weise nutzen. So machst du noch gute Fotos!
Aufsteckblitz natürlich einsetzen
Blitzlicht sieht künstlich aus? Nein, selbst unterwegs erhältst du mit der richtigen Blitz-Technik natürliche Fotos.
💍 Modul 3.2 – Professionelle Shootings
Hochzeiten gekonnt begleiten
Seit 2017 fotografiere ich beruflich Hochzeiten. Hier ist meine komplette Anleitung dafür.
Tolle Porträts trotz Stress
Dieser Beitrag zeigt dir direkt aus der Praxis, wie du auf Hochzeiten trotz Stress einfach lieferst.
🎛️ Modul 3.3 – Effiziente Profi-Bildbearbeitung
Halbiere deine Bearbeitung
Nie wieder Regler suchen, mehrere Regler gleichzeitig drehen. Ein Midi Controller machts möglich.
1000 Fotos in Minuten
Zeig der KI deinen Bildstil und drücke auf Start. Klingt wie Sci-Fi? Ist Realität.
Lightroom kann Retusche
Durch native KI-Masken und Reparatur-Werkzeug ist Retusche einfach in Lightroom möglich.
Bildern Tiefe schenken
Beispiel: Ein Kreis mit Glanz und Schatten wirkt wie eine Kugel. Übertrage diese Technik auf deine Fotos.
📐 Modul 3.4 – Profi Kamera Ausrüstung
Lebendigere Fotos machen
Jedes Motiv erfordert die optimale Brennweite. Verstehe die verschiedenen Wirkungen und mach grandiose Fotos.
Kameras für beste Porträts
Für jedes Motiv gibt es die perfekte Kamera. Diese hier sind es für Porträts.
Bonus: Premium Inhalte
🔥 Meine nützlichsten Produkte für dich
Farblook per Klick
Mein bewährter Farblook aus der Berufspraxis verwandelt auch deine Fotos in Meisterwerke.
Vorher-Nachher-Besser
Einfache Beispiele zeigen, wie du Fotos optimierst und grandiose Outdoor Porträts fotografierst.
Wenige Klicks bewirken viel
Nach 12 Jahren in Lightroom habe ich alles für einen ultra effizienten Workflow gesammelt. Profi-Ergebnisse garantiert!
Karten für lebendiges Posing
Nie wieder aufgeschmissen auf Hochzeiten. Mit diesen Karten weist du dein Brautpaar optimal an.
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen, die sich Leute über den Einstieg in die Fotografie stellen.
Wie lange dauert es, fotografieren zu lernen?
Mit meinem Fotokurs verstehst du die Basics in einigen Wochen. Durch stetige Übung machst du in 6-12 Monaten richtig gute Fotos. Nach einem Jahr Praxis beherrschst du Licht, Komposition und Kamera intuitiv!
Wie lernt man am besten Fotografieren?
Am besten lernst du Fotografieren durch Praxis! In meinem Fotografie Kurs bekommst du das nötige Wissen kompakt erklärt. Danach heißt es: Kamera schnappen, üben und ausprobieren. Mach ständig Fotos, werte die Ergebnisse aus und du wirst schnell besser!
Kann man fotografieren online lernen?
Ja, absolut! In meinem Online-Fotokurs lernst du alles Schritt für Schritt – von den Kameraeinstellungen bis zur Bildgestaltung. Auch Youtube hält viele kostenlose Anleitungen zum Fotografieren bereit.
Welche Ausrüstung braucht man als Anfänger, um zu fotografieren?
Für den Start reicht eine spiegellose Kamera und eine Festbrennweite, z. B. ein 35mm oder 50mm Objektiv. Damit lernst du Bildgestaltung und Licht richtig zu nutzen. Lerne dein Equipment immer erst auszureizen und kaufe nie neue Dinge, ohne den wahren Grund erkannt zu haben.
Kann man einfach so Fotograf werden?
Ja! Fotograf ist keine geschützte Berufsbezeichnung mehr. Daher gibt es auch viele Quereinsteiger. Du brauchst keine Ausbildung, nur Übung und Wissen. Wenn du dranbleibst und regelmäßig fotografierst, kannst du nach 3-5 Jahren professionell arbeiten!
Welche Stärken braucht man als Fotograf?
Als Fotograf brauchst du ein gutes Auge für Licht und Komposition. Geduld und Kreativität sind wichtig, um einzigartige Bilder zu machen. Für Porträtfotografie brauchst du einen guten Draht zu Menschen. Und für deine Kamera solltest du offen für Technik sein!