- Kamera Automatik kontrolliert einsetzen – die Belichtungsmessung und Messmethode verstehenEs ist elementar, die Fotografie von Grund auf im manuellen Modus zu lernen und zu verstehen. Schnell taucht allerdings die Frage auf: Wie kann man die Belichtung in Sekundenbruchteilen richtig einstellen? Die Antwort: Du nicht, aber die Kamera sehr wohl. … Zum Beitrag
- Ausprobiert: DGX Lightroom Presets Vol. II inkl. Brushes – analog neu interpretiert (Werbung)Vor gut zwei Jahren hat mein Kollege Dominik* seine erste DGX Lightroom Presets veröffentlicht. Seitdem haben sich die Moody Presets steigender Beliebtheit erfreut. Daher hat er nun an einer Fortsetzung gearbeitet: Die DGX Lightroom Presets Vol. II sind da. Dieses … Zum Beitrag
- Kamera Fokus meistern: So nutzt du Fokusfeld, AF-C, Augen Autofokus & Co für perfekte SchärfeWas nützt die beste Fotografie Ausrüstung, wenn das Foto am Ende dennoch unscharf ist? Und zwar nicht, weil das Equipment defekt wäre. Sondern weil es schlicht an Know-How fehlt, wie man den Kamera Fokus bedient. Das wird sich nach diesem … Zum Beitrag
- Einstieg in die Makrofotografie: 5 Tricks, um kleine Dinge ganz groß zu zeigenFernab von der direkt sichtbaren Welt gibt es noch eine spannende Parallelwelt zu entdecken: Und zwar die Welt der Makrofotografie. Der Reiz liegt darin, die gewohnte Umgebung noch einmal mit völlig neuen Augen zu sehen und die kleinen Dinge zu … Zum Beitrag
First things first: Lerne die Grundlagen der Portraitfotografie

Das erste mal auf diesem Blog? Oder willst du noch einmal dein Wissen auffrischen, wie du wirklich grandiose Portraits fotografierst? In diesem Zuge will ich dir folgenden Artikel empfehlen, der dein Wissen noch einmal auf den aktuellen Stand bringen wird. Nach diesem bist du auf einem Stand mit der Blog Community und wirst alle anderen Beitrag besser verstehen:
Fotografie Tipps für kreative Portraits mit einfachen mitteln
Du möchtest kreative und natürliche Porträts fotografieren? Am liebsten bei Available Light? Du willst eine neue Art der Fotografie entdecken und endlich selbst zu besseren Ergebnissen kommen? Und das alles ohne viel technischen Schnick-Schnack? Dann bist du hier genau richtig.
Als ich vor 10 Jahren angefangen habe zu fotografieren, war ich Schüler und hatte kaum Geld. Auch während dem Studium beschränkte ich mich auf das nötigste.
Ich habe gelernt, dass es für kreative Porträts wichtigeres als Ausrüstung gibt. Und zwar das richtige Licht, Motiv und einen fotografischen Blick. Dazu kommt noch etwas technisches Know-How, wie man das Maximum aus seiner Ausrüstung herausholt.
Heute zeige ich auf diesem Blog Schritt für Schritt, wie du auch mit wenig Equipment geniale Bilder machst. So bringe ich diese Porträt Techniken auch meinen Schülern als Fachlehrer näher.

Du Hast noch nicht die richtige Kamera gefunden?

Du bist dir nicht sicher, welche Kamera du dir zulegen solltest? In meiner Kamera Kaufberatung zeige ich dir die beste Kamera für’s Geld. Dafür habe ich mittlerweile auch einen eigenen Kamera Selbsttest erstellt. Dieser zeigt dir nach wenigen Sekunden die passenden Geräte an.