Aktualisiert am 08.04.2025

Bald arbeitslos? Imagen AI bearbeitet meine Fotos (Werbung)

in
»«

Bald arbeitslos? Imagen AI bearbeitet meine Fotos (Werbung)

Servus! Ich bin Markus und helfe dir dabei, bessere Porträts zu fotografieren. Starte jetzt den kostenlosen 7-Tage-Porträt-Kurs und schärfe Auge gegen Fehler im Foto 🤓 📸

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Alles Wichtige zu Imagen AI

  • Imagen AI* ist eine KI-gestützte Software, die deinen persönlichen Bearbeitungsstil lernt und automatisiert
  • Erstellung deines eigenen KI-Profils durch Training mit 3000 bearbeiteten Bildern oder einem einfachen Lightroom-Preset
  • Auch die Nutzung von bestehenden Profilen anderer Fotografen wie meinem ONE KI-Profile* ist möglich
  • Hohe Zeitersparnis, da die KI große Mengen an Fotos in kurzer Zeit bearbeitet und so den Workflow optimiert
  • Neben der KI-Bearbeitung bietet Imagen AI Culling zur Bildauswahl und Cloud-Speicher für Backups bieten weiteren Mehrwert
  • Wie gut es funktioniert zeige ich dir im Beitrag 🚀

Fotografieren macht Spaß. Die Bearbeitung auch – vor allem wenn du siehst, wie deine flauen RAW-Fotos durch deinen Farblook und Kontraste zum Leben erwachen. Durch die Nachbearbeitung kannst du die Emotionen im Foto verstärken und deine Idee umsetzen.

Bei den ersten 10 Fotos ist es ein wirklich kreativer Prozess und macht mir viel Spaß.

Doch sobald du dann 500, 1000 oder mehr Bilder anpassen musst, wird aus Kreativität plötzlich monotone Routinearbeit.

Für jedes einzelne Foto Belichtung, Weißabgleich, Kontraste und Ausrichtung anpassen? Öde!

Gibt es nicht einen Weg, dass ich meinen Kunden schneller ihre Fotos geben kann und ich mich stattdessen auf kreativere Aufgaben konzentrieren kann?

Genau hier kommt KI ins Spiel. Imagen AI verspricht, genau diesen Prozess nicht nur zu automatisieren, sondern auch deinen persönlichen Bearbeitungsstil zu lernen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Ich habe Imagen mit meinen Fotos getestet. Heute zeige ich dir, ob und wie gut es funktioniert hat.

Vorher: RAW / Nachher: Imagen AI mit meinem ONE Profil

Wenn du es selbst ausprobieren möchtest, nutze diesen Link und du erhältst 1500 gratis Bearbeitungen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Imagen AI entstanden.

Überblick: Wie funktioniert Imagen AI?

Imagen ist eine KI-gestützte Software, die deine Fotos aus dem Lightroom Katalog heraus bearbeitet – und zwar genau in deinem Stil. Das Prinzip ist einfach:

  1. KI anlernen: Du zeigst Imagen, wie du bearbeitest
  2. Fotos hochladen: Du gibst Imagen den Lightroom Katalog und wählst aus, welche Fotos bearbeitet werden sollen
  3. Bild werden bearbeitet: Du musst nichts weiter tun und erhältst nach Fertigstellung eine E-Mail. Anschließend erhältst du deinen aktualisierten Katalog mit den Bearbeitungen zurück
  4. Ergebnisse prüfen: In der Regel passen fast alle Fotos auf Anhieb. Bei kleinen Korrekturen kannst du anschließend Imagen zeigen, was nicht gepasst hat. Dadurch lernt deine Bearbeitung wieder dazu

Imagen AI Beispielbilder: Mein ONE Ergebnis

Diese Fotos wurden komplett auf Autopilot von der KI zusammen mit meinem angelernten Profil inkl. Ausrichtung bearbeitet. Genau diesen Look erhältst du mit meinem ONE KI-Profil:

Rechner: So viel Zeit spart dir Imagen

Imagen braucht pro Foto rein von der Bearbeitungszeit circa eine Drittel Sekunde. Ich selbst (als wirklich Erfahrener Lightroom Nutzer mit ausgreiften Presets und Midi Controller) rechne pro Bild mal im Schnitt mit 30 Sekunden (wenn du selbst Lightroom nutzt weißt du, dass das auch schon sportlich gerechnet ist!).

Berechne doch einfach mal anhand deiner monatlichen Bildanzahl, wie viel Zeit (und damit auch Geld) dir die KI sparen würde:

So viel Zeit sparst du dir pro Monat mit Imagen:




Geschätzte Bearbeitungszeit:

Lightroom:

Imagen:

⏱ Du sparst dir:

💰 Zeit ist Geld: Du sparst dir rechnerisch  € pro Monat.

Schritt 1: Der KI deinen Look beibringen

Bevor Imagen mit der Bearbeitung loslegt, musst du die KI wie einen Praktikanten anlernen. Du zeigst ihr mit Beispielfotos in deinem Stil, wie du deine Fotos bearbeitest.

Es gibt drei Wege, um einen Farblook in Imagen zu verwenden:

  1. Eigenes KI-Profil erstellen: Du stellst mindestens 3000 bearbeitete Bilder zur Verfügung. Imagen erstellt anschließend dein eigenes KI-Profil. Dabei wird dein Stil in allen Aspekten wie Belichtung, Weißabgleich, Farben und Kontrasten berücksichtigt.
  2. Lite-Profil nutzen: Falls du keine 3000 Bilder einheitlich bearbeitet hast, kannst du einfach dein Lightroom-Preset hochladen. Anschließend beantwortest du ein paar Fragen und Imagen erstellt dein Profil.
  3. Talent Profil nutzen: Du musst dich nicht zwingend mit der Profil-Erstellung befassen. Du kannst auch den Farblook von anderen Fotografen nutzen. Der Vorteil: Im Gegensatz zu klassischen Lightroom Presets gibt es eigentlich keinen Spielraum mehr für Fehler, da die KI den Bildlook wirklich 1:1 so umsetzt und du so gut wie nichts mehr selbst einstellen musst.

Hier kannst du genau mein verwendetes ONE Talent KI-Profil sichern!*

Schritt 2: Künstliche Intelligenz bearbeitet deine Fotos

Jetzt beginnt die Magie. Du übergibst deine Fotos zusammen mit Anweisungen zur Bearbeitung an Imagen:

  1. Zieh deinen Lightroom Katalog in die Imagen App
  2. Wähle die Ordner, Sammlungen oder Bewertungen / Markierungen aus, aus denen Fotos bearbeitet werden sollen
  3. Wähle das Profil mit gewünschtem Bildlook für die Bearbeitung aus
  4. Wähle aus weiteren KI Anpassungen wie Hautglättung, Horizont-Ausrichtung, Zuschnitt und mehr
  5. Starte die Bearbeitung und der Upload beginnt (lt. Imagen konform mit der DSGVO)

Eigentlich wie mit einer Spülmaschine: Du gibst alles hinein, stellst das Programm ein und drückst auf Start. Wenn sie fertig ist, meldet sie sich! Ich muss aber sagen, dass die Imagen KI hier aber auf dem Turbowaschgang läuft – denn die Bearbeitung geht ziemlich flott!

Wenn es soweit ist, erhältst du von Imagen eine E-Mail. Währendessen kannst du jetzt andere Dinge erledigen: Dein nächstes Shooting planen, was leckeres Kochen oder einen Ausflug mit Freunden machen.

Schritt 3: Ergebnisse überprüfen & weiter trainieren

Imagen liefert dir nun deinen neuen Lightroom-Katalog mit den bearbeiteten Fotos. Die Anpassungen sind nicht in Stein gemeißelt:

  • Korrigieren der Fotos: In meinem Test musste ich fast überhaupt nichts nachjustieren. Falls doch, kannst du das ganz normal wie immer in Lightroom vornehmen und z.B. die Belichtung noch feinjustieren.
  • Verbesserung des Profils: Wenn du dein eigenes Profil genutzt hast, kannst du nach Anpassungen den Katalog erneut hochladen. Dann sieht Imagen, was korrigiert wurde und passt das Profil an. Das Profil lernt so immer weiter dazu!

Weitere Dienste von Imagen AI

Imagen ist nicht nur in der Bildbearbeitung eine Hilfe. Sondern bald auch bei der Bildauswahl. Zusätzlich gibt es noch einen Cloud-Speicher für Backups deiner Bilder.

AI Culling: Wenn KI deine Bilder auswählt

Wenn ich an meine Hochzeiten denke, brauche ich auch für die Bildauswahl recht lange. Ich mache an einem Hochzeitstag circa 4000-6000 Fotos und lande am Ende dann irgendwie bei 1000 Fotos.

Hier wird Imagen künftig helfen und direkt im Katalog auch die Auswahl vornehmen können. Dabei erkennt es durch einige Anhaltspunkte, ob du überlegen solltest Fotos in die finale Auswahl zu nehmen oder nicht:

  • Geschlossene Augen
  • Schärfe nicht getroffen
  • Kuss-Momente

Diese Funktion werde ich im Laufe des Jahres näher ansehen und von meinen Ergebnissen berichten!

Cloud-Speicher: Sicherung & Zugriff von überall

Neben der KI Bearbeitung und Auswahl bietet Imagen auch einen Cloud-Speicher. Das ist in erster Linie als Backup von RAW-Fotos gedacht. Somit kannst du wichtige Daten doppelt sichern und hast von überall aus Zugriff.

Was kostet Imagen?

Imagen AI spart viel Zeit. Und Zeit ist bekanntlich Geld. Deshalb wird pro Bild ein Cent-Betrag berechnet. Das Gute dabei: Du musst kein Abo abschließen, sondern zahlst einfach nur das, was du gerade brauchst.

Preise von Imagen AI:

  • Bearbeitung: 4,5 Cent/Foto
  • Zusätzliche Anpassungen (Zuschneiden, Ausrichten, Motivmaske, Glatte Haut): jeweils zusätzlich 1 Cent/Foto
  • AI Culling: ab 11€/Monat
  • Cloud-Storage: ab 3€/Monat

Vorher: RAW / Nachher: Automatische KI Bearbeitung inkl. Ausrichtung

Starte mit 1500 gratis Bearbeitungen über diesen Link*

Fazit: Enorme Zeitersparnis durch Imagen AI

Ich finde an der Bearbeitung mit KI nichts Verwerfliches. Im Gegenteil: Seit ich mit KI Unterstützung arbeite, bin ich nicht nur selbst schneller mit der Bearbeitung fertig. Auch meine Kunden profitieren davon, weil sie ihre Fotos viel früher erhalten und ich unterm Strich mehr Fotos rausgebe als früher – ohne Aufpreis!

Das ist eine Win-Win-Win Situation!

Wie in vielen Bereichen wird es auch in der Bildbearbeitung zunehmend in Richtung KI gehen. Auch Lightroom selbst bietet mittlerweile mit KI-Masken, Entrauschen, Hintergrundunschärfe etc. nützliche KI Funktionen.

Und so sind externe AI-Tools wie Imagen bald nicht mehr wegzudenken. Vor allem wenn du immer wieder mit sehr vielen Fotos arbeiten musst kannst du dir den Dienst spontan hinzubuchen.

Mein erster Eindruck der Software war sehr gut – die meisten Fotos haben auf Anhieb gepasst.

Für mich gibt es diese Vorteile:

  • Bearbeitung im eigenen Stil: Kein Unterschied zu meiner sonstigen Bearbeitung
  • Hohe Zeitersparnis: Die Bearbeitung dauert nicht lange und du kannst währendessen andere Dinge tun
  • Volle Kontrolle: Du arbeitest nach wie vor in Lightroom im gewohnten Umfeld und kannst alles noch anpassen

Wenn du also Shootings mit vielen Fotos abzuarbeiten hast oder gar beruflich fotografierst, kannst du Imagen einfach mal kostenlos ausprobieren:

🚀 Klau dir meine besten Lightroom Techniken und beschleunige deinen Workflow extrem.

Im kostenlosen Lightroom Crashkurs übernimmst du meinen stabilen Lightroom Workflow, mit dem sich deine Fotos beinahe von selbst bearbeiten. Und mit wenigen Klicks genau das heraus kommt, was du möchtest.

Trage dich jetzt ein und du erhältst in den nächsten 5 Tagen je eine Lektion. Mit Themen von systematischer Bildauswahl über automatische KI-Retusche bis hin zur kompletten Erstellung von Farblooks wird Bildbearbeitung kindereinfach.

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Über den Autor: Markus Thoma

Ich bin Markus und schreibe aus meiner Erfahrung als Berufsfotograf über die kreative Art der Fotografie. Am liebsten fotografiere ich draußen Porträts - bei natürlichem Licht. Denn weniger ist meistens mehr. Hin und wieder bin ich auch gerne mal auf Reisen. Wenn ich gerade nicht fotografiere, findet ihr mich auf Metalcore-Konzerten, in der Natur oder am Buffet. Schau doch auch mal auf meinen Social Media Kanälen vorbei:

Schreibe einen Kommentar

Schnell zu perfekten Bildern mit Lightroom

Im kostenlosen Lightroom Crashkurs lernst du, wie sich deine Fotos beinahe von selbst bearbeiten. Und mit wenigen Klicks genau das heraus kommt, was du möchtest.

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte beachte unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.